Wer seinen Kindern die Themen Nachhaltigkeit, Umwelt und Klimawandel spielerisch näher bringen möchte, findet hier zahlreiche Empfehlungen zu heldenhaften Kindergeschichten und kreativen Mitmachbüchern.
Du treibst gerne Sport und möchtest dich außerdem ehrenamtlich engagieren? Dann könnten die Angebote von Engagement Global, dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und seiner Jungendorganisation Deutsche Sportjugend (dsj) genau das Richtige für dich sein. Sport gilt als wichtiges Mittel, den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung näher zu kommen.
Habt ihr euch schon einmal Gedanken darüber gemacht wie ihr vom Reisen mehr mitnehmen könnt? Wie ihr mehr prägende Erfahrungen sammeln und gleichzeitig der lokalen Bevölkerung etwas zurückgeben könnt? – Kölner Studierende wollen mit ihrer Plattform Socialbnb den Tourismus revolutionieren.
Foodsharing wurde 2012 ins Leben gerufen und setzt sich dafür ein, dass weniger Lebensmittel verschwendet werden. Tim Kallenbach und Isabel Naguib von der Ortsgruppe Bonn erzählen, wie eine Lebensmittelabholung abläuft, warum manche Betriebe die Kooperation mit den Essensrettern lieber geheim halten und was sich in den letzten Jahren verändert hat.
Natalie Chirchietti ist eine der Gründerinnen des Vereins Radeln ohne Alter Bonn. Gemeinsam mit vielen engagierten Bonnerinnen und Bonnern schenkt Sie älteren und bewegungseingeschränkten Menschen Mobilität durch ehrenamtliche Rikscha-Fahrten Mobilität. Der Verein setzt sich für inklusive und lebendige Quartiere sowie für den Erhalt der Lebensqualität im Alter ein.