Das NachhaltigkeitsCamp Bonn vernetzt Menschen miteinander. Best Practice Beispiel: Georg Staebner und Ute Schulze haben sich letztes Jahr beim #ncbn17 in Bonn kennengelernt und arbeiten seitdem zusammen an dem Social-Start-up helpteers. Wir haben die beiden getroffen und zu ihrer nachhaltigen Love-Story befragt.
Für Messeauftritte, Veranstaltungen und Werbemaßnahmen lassen Veranstalter immer wieder aktuelle Roll-Ups, Fahnen, Werbebanner und andere Materialien produzieren. Sie werden mit Logos, Slogans und wichtigen Botschaften bedruckt. Häufig sind sie aus robusten Materialien wie PVC, Mesh, Vinyl – und halten im Prinzip eine Ewigkeit. Christine Massion vom Veranstaltungsteam bei Engagement Global verrät, wie Veranstaltungsmanagement nachhaltig wird.
Sommerzeit ist Festivalzeit: Unzählige Veranstaltungen locken jährlich Tausende von begeisterten Besucherinnen und Besuchern an. Gleichzeitig entstehen Berge von Müll. Wie gehen Festivals damit um und wie bringen sie nachhaltige Themen unter die Gäste? „Grün Rockt“ ist ein Beispiel.
Das NachhaltigkeitsCamp im BaseCamp in Bonn. Foto: Severin Caspari
Das NachhaltigkeitsCamp in Bonn war ein voller Erfolg. Daniel Montua von Engagement Global berichtet von der Veranstaltung. Unter dem Artikel finden Sie außerdem eine Liste weiterer Blog-Beiträge zum NachhaltigkeitsCamp.