Jospehine Wragge. Foto: terre des hommes Deutschland
Josephine Wragge hat Internationale Beziehungen an der TU Dresden und International Human Rights Law an der University of Essex in Großbritannien studiert. Nach Praktika bei UN Women Äthiopien, dem Interamerikanischen Gerichtshof für Menschenrechte in Costa Rica und weiteren, ist sie seit 2015 für terre des hommes Deutschland tätig, zunächst im Regionalbüro für Lateinamerika in Bogota, Kolumbien und seit 2020 in der Geschäftsstelle im Büro Berlin als Referentin für Ko-Finanzierung Lateinamerika.
Am 20. September begeht Deutschland den Weltkindertag unter dem Motto „Kinderrechte jetzt“. Auch in anderen Ländern braucht es starke Kinderrechte. Zu denen gehört der Anspruch auf eine nachhaltige Umwelt ebenso wie der Schutz vor Gewalt. In Peru und Bolivien setzt sich dafür gemeinsam mit ortsansässigen Partnern terre des hommes Deutschland ein. Wir sprachen mit Josephine Wragge über das Projekt und die Arbeit von terre des hommes Deutschland.