weltwärts in Deutschland statt Ruanda

Sarah Eikermann 0 Ehrenamt Entwicklungszusammenarbeit Weltwärts

Sarah Eikermann wollte nach ihrem Abitur im Sommer 2020 raus aus ihrem kleinen Dorf im nordrhein-westfälischen Dörentrup und rein in ihr weltwärts-Abenteuer nach Ruanda. Doch wegen der Corona-Pandemie begann sie ihren Freiwilligendienst im September 2020 in Deutschland, an einer Sekundarschule in Minden, an der sie die Lehrkräfte unterstützt und die Nachmittagsbetreuung der Kinder mitgestaltet. Im Interview berichtet Sarah von ihrem Dienst in Deutschland und ihren nächsten Schritten.

weiterlesen

Wie der Sport Menschen vereint

Ingo Dansberg 0 Freiwillige Internationaler Tag des Sports für Entwicklung und Frieden weltwärts

Typisches Spiel im Sportunterricht für die 2. Klasse.

Der 6. April ist der Internationale Tag des Sports für Entwicklung und Frieden. Aus diesem Anlass haben wir Ingo Dansberg vom ASC 1846 Göttingen interviewt. Der Verein bietet nicht nur ein breites Sportangebot in Göttingen, sondern entsendet seit 2008 Freiwillige mit weltwärts in afrikanische Länder.

weiterlesen

  • Entwicklungszusammenarbeit
  • Globales Lernen
  • Inklusion
  • Migration

Fair Play, Respekt und viele Perspektiven

0 DAJ Deutsche Sportjugend dsj Weltwärts

Das Bild zeigt die Hände zweier Menschen unterschiedlicher Ethnizitäten, die sich ein Stück Obst reichen.

Seit 2017 arbeiten die dsj und das von Engagement Global angebotene Programm weltwärts-Begegnungen zusammen, um den Austausch von deutschen und afrikanischen Jugendgruppen im Sportbereich und die Deutsch-Afrikanische Jugendinitiative (DAJ) zu fördern. Wir haben Lisa te Boekhorst dazu interviewt. Sie ist seit 2017 Referentin für weltwärts Begegnungsprojekte im Ressort Internationale Jugendarbeit im Sport bei der Deutschen Sportjugend.

weiterlesen

  • Entwicklungszusammenarbeit
  • Globales Lernen
  • Inklusion
  • Migration

Gegenseitiges Vertrauen ist wichtig für einen kulturellen Austausch

0 DAJ Deutsche Sportjugend dsj weltwärts

Als Dachverband des deutschen Kinder- und Jugendsports vertritt die dsj (Deutsche Sportjugend) die Interessen von rund zehn Millionen jungen Menschen. Seit 2017 arbeiten die dsj und das von Engagement Global angebotene Programm weltwärts-Begegnungen zusammen, um den Austausch von deutschen und afrikanischen Jugendgruppen im Sportbereich und die Deutsch-Afrikanische Jugendinitiative (DAJ) zu fördern. Wir haben Jan Holze, Vorstandsvorsitzender der dsj, dazu interviewt.

weiterlesen

  • Entwicklungszusammenarbeit
  • Globales Lernen

Ich bin dankbar

Karin Schüler 2 Bonn Weltwärts

Hand dreht Schlüssel in Türschloss um

Die Tage werden wieder länger und ich freue mich auf die helle Zeit. Diese helle Zeit fällt zusammen mit meinem Eintritt in den „Ruhestand“. 47 Jahre habe ich in die Rentenversicherung eingezahlt, nun darf ich gehen. Dafür bin ich dankbar. Aber kann meine Haltung in Rente gehen?

weiterlesen

Seite weiterempfehlen