• Entwicklungszusammenarbeit
  • Globales Lernen

Gemeinsam gegen Hochwasser

Isabela Santos 0 Globalisierung Klimaschutz

Gruppenbild vor Damm
Am Damm in Curitiba. Foto: Isabela Santos

Isabela Santos de A. Nunes Koletzke erzählt von einer Veranstaltung der Städteplattform in Brasilien, bei der sich Expertinnen und Experten zu Hochwasserrisiken austauschten.

weiterlesen

  • Entwicklungszusammenarbeit
  • Globales Lernen

Engagement - von Benin bis Bonn

Nina Hassinger 0 Globales Lernen Globalisierung Jugend

Kinder vor der Schule in Benin
Kinder vor der Schule in Benin. Foto: Nina Hassinger

Drei Jahre ist es nun her, dass ich - mit einem zwei Monate alten Abitur in der Tasche – am Düsseldorfer Flughafen stand.

Mit weltwärts, dem entwicklungspolitischen Freiwilligendienst des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, sollte es für 1 Jahr nach Benin gehen, und bis dahin war ich von zuhause höchstens drei Wochen am Stück weg gewesen.

weiterlesen

  • Entwicklungszusammenarbeit
  • Globales Lernen

Jugendliche sind der Schlüssel!

1 Afrika Globalisierung Jugend

Kennedy Chande, ein junger Mann im blauen Hemd
Kennedy Chande, Koordinator des Youth to Youth-Projekts der Stiftung Weltbevölkerung

Die Bevölkerung in Ostafrika ist jung. 64 Prozent – etwa 251 Millionen Menschen – sind unter 25 Jahre alt. Eine Generation voller Hoffnungen und Potenziale. Doch das Leben ist für sie nicht immer leicht. Kennedy Mambo Chande, Koordinator des Youth to Youth-Projekts der Stiftung Weltbevölkerung, erklärt im Interview, welche Hürden zu nehmen sind.

weiterlesen

  • Entwicklungszusammenarbeit
  • Kommunen
  • Migration

WILLKOMMEN! Flüchtlinge in Deutschland unterstützen - aber wie?

Jeannette Spenlen 3 Flüchtlinge Flüchtlingshilfe Globalisierung Menschenrechte

Aukleber mit Schriftzug Refugees Welcome
Refugees Welcome. Bildnachweis siehe Ende des Beitrags.

Täglich lesen und hören wir in den Medien von Bürgerkriegen und zerfallenden Staaten. Die daraus resultierenden internationalen Fluchtbewegungen wirken sich ganz konkret auf Deutschland und die hiesigen Kommunen aus. Hilfsbereitschaft für die Flüchtlinge, jedoch auch Ratlosigkeit und teilweise Vorbehalte sind in der Bevölkerung gegenüber den Asylsuchenden gleichermaßen vorhanden. Viele Kommunen und die dort lebenden Bürgerinnen und Bürger nehmen die Verantwortung für Geflüchtete und Asylbewerbende sehr ernst. Zivilgesellschaftliche Unterstützung der Flüchtlinge ist sehr wertvoll, da der Staat allein diese Herausforderung nicht bewältigen kann. Viele Menschen sind bereit, geflüchtete Menschen zu unterstützen, wissen aber nicht wie. Dieser Beitrag möchte einige Anregungen geben und zum Engagement ermutigen.

weiterlesen

  • Entwicklungszusammenarbeit
  • Globales Lernen

Internationales Engagement sichtbar machen – Engagement Global als Partner des Bundesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement (BBE)

Jeannette Spenlen 0 Bildung Globalisierung Vereine

Das Logo mit dem Schriftzug Engagement macht stark
Engagement macht stark

Die Woche des bürgerschaftlichen Engagements, in welcher die Arbeit von über 23 Millionen Engagierten gewürdigt wird, gibt es schon seit vielen Jahren. Neu in diesem Jahr ist, dass ein Schwerpunkt auf die hohe Bedeutung des internationalen Engagements gelegt wird.

weiterlesen

  • Meist gelesen
  • Zuletzt kommentiert

Täglich lesen und hören wir in den Medien von Bürgerkriegen und zerfallenden Staaten. Die daraus resultierenden internationalen Fluchtbewegungen wirken sich ganz konkret auf Deutschland und die hiesigen Kommunen aus. Hilfsbereitschaft für die Flüchtlinge, jedoch auch Ratlosigkeit und teilweise Vorbehalte sind in der Bevölkerung gegenüber den Asylsuchenden gleichermaßen vorhanden. Viele Kommunen und die dort lebenden Bürgerinnen und Bürger nehmen die Verantwortung für Geflüchtete und Asylbewerbende sehr ernst. Zivilgesellschaftliche Unterstützung der Flüchtlinge ist sehr wertvoll, da der Staat allein diese Herausforderung nicht bewältigen kann. Viele Menschen sind bereit, geflüchtete Menschen zu unterstützen, wissen aber nicht wie. Dieser Beitrag möchte einige Anregungen geben und zum Engagement ermutigen.

weiterlesen

Steigende Zahlen von Flüchtlingen in Deutschland - eine Herausforderung für die Gesellschaft, auch für die Tafeln. Wir sprachen mit Jochen Brühl, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Deutsche Tafel e.V.

Bisher haben sich die Tafeln hauptsächlich um notleidende Menschen aus Deutschland gekümmert, z.B. Hartz 4-Empfänger. In den letzten Monaten hat die Zahl der Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, deutlich zugenommen. Vor welchen neuen Herausforderungen stehen die Tafeln jetzt?

weiterlesen

In diesem Interview erläutert Peter Albrecht seine Erfahrungen mit dem Programm „Junges Handwerk in der Entwicklungszusammenarbeit“. Albrecht arbeitet beim Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf als Meister im Bereich Kanalinstandhaltung. Seit 2005 betreut er die Ausbildung zum Kanalbauer und seit 2011 den dualen Studiengang zum Bachelor of Engineering.

weiterlesen

zuletzt kommentiert von Michaela

Ich finde das Projekt wirklich großartig! Als jemand, der kürzlich selbst eine Lasik-Operation hatte, weiß ich, wie wichtig eine gute Augenversorgung ist und wie sie das Leben verändern kann. Ich kann mir vorstellen, wie wertvoll diese mobile Augenklinik für die Menschen in den entlegenen Regionen Ghanas ist, besonders für diejenigen, die sonst keinen Zugang zu medizinischer Behandlung hätten. Die Idee, eine Klinik auf Rädern zu haben, die direkt vor Ort operiert, ist so innovativ und hilft wirklich, Leben zu verändern. Ich freue mich sehr, dass ich durch meine eigene Erfahrung mit den Herausforderungen von Augenoperationen so sehr mit den Patienten mitfühlen kann.

zum Artikel

zuletzt kommentiert von тепловизоры цена

Современные тепловизоры обеспечивают четкое изображение и высокую
точность.

zum Artikel

zuletzt kommentiert von www.Waste-ndc.pro

I have beenn exploring for a little bit for any high quality
articles or weblog posts on this sort of house . Exploring in Yahoo I
eventually stumbled upn thgis website. Studying this info So i am satisfied to express
that I've an incredibly excellrnt uncanny feeling I came upon just what I needed.
I so much indubitably will make sure to do not
omit this website and give it a glance onn a constant basis.

zum Artikel

Seite weiterempfehlen