Reisen für Inklusion und Teilhabe - Welttag der Menschen mit Behinderung

Heike Eberhard 0 Inklusion Partnerschaft

Profilbild von Heike Eberhard

Schülerinnen und Schüler einer deutschen und einer tansanischen Schule für Hörgeschädigte entwickelten bei Begegnungsreisen in ihre jeweiligen Länder die Idee, ein bilinguales Gebärdenlexikon im Videoformat zusammenzustellen. Am Internationale Tag der Menschen mit Behinderung erzählt Heike Eberhard, stellvertretende Schulleiterin der deutschen Schule, im Interview über das inklusive Projekt, die vom ENSA-Programm finanziell geförderten Reisen und die langjährige globale Schulpartnerschaft.

weiterlesen

Kinderrechte stärken mit indigenem Wissen

Josephine Wragge 0 Bildung Entwicklungszusammenarbeit Kinderrechte

Am 20. September begeht Deutschland den Weltkindertag unter dem Motto „Kinderrechte jetzt“. Auch in anderen Ländern braucht es starke Kinderrechte. Zu denen gehört der Anspruch auf eine nachhaltige Umwelt ebenso wie der Schutz vor Gewalt. In Peru und Bolivien setzt sich dafür gemeinsam mit ortsansässigen Partnern terre des hommes Deutschland ein. Wir sprachen mit Josephine Wragge über das Projekt und die Arbeit von terre des hommes Deutschland.

weiterlesen

Einen Platz gefunden in der Kommunalverwaltung

Nafez Omar 0 Bildung Kommunen Syrien

Nafez Omar vor einer Vitrine

Wie ist eine deutsche Kommunalverwaltung organisiert? Welche Abläufe greifen ineinander und wie wird ein Projekt dann schließlich umgesetzt? Einblicke in den Verwaltungsalltag der Stadt Krefeld bekam der Syrer Nafez Omar im Rahmen des Projekts „Qualifizierung von syrischen Geflüchteten in deutschen Kommunalverwaltungen“ der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt. Nach einem zwölfmonatigen Praktikum hat er nun genau dort eine Ausbildung als Vermessungstechniker begonnen.

weiterlesen

Internationale Begegnungen bereichern und erweitern den Horizont

Werner Eggert 0 Journalismus Myanmar Pressefreiheit

Porträt Werner Eggert

Interlink Academy for International Dialog and Journalism unterstützt weltweit Qualitätsjournalismus durch Trainings und Beratung. Gegründet wurde die gemeinnützige Organisation 2014 von Werner Eggert, der seit Jahrzehnten als Medienberater, Trainer und Coach arbeitet. Tätig war er unter anderem für den namibischen Rundfunk, das Internationale Institut für Journalismus in Berlin, den Bertelsmann Konzern und die Deutsche Welle Akademie. Wir sprachen mit Werner Eggert über die Arbeit der Interlink Academy und ein Projekt in Myanmar.

weiterlesen

Nachhaltigkeit erfordert Neugestaltung vieler kommunaler Bereiche

Prof. Dr. Dirk Messner 0 Entwicklungszusammenarbeit Klimaschutz Kommunen Nachhaltigkeit

Poträt Dirk Messner

„Wie können wir 2050 in Wohlstand, Demokratie, Sicherheit und Stabilität auf diesem Planeten leben?“ – das ist eine der Fragen, die Prof. Dr. Dirk Messner antreibt, sich für das Thema Nachhaltigkeit einzusetzen. Zur 15. Bundeskonferenz der Kommunalen Entwicklungspolitik, die vom 14. bis 16. Juni 2021 stattfindet, hat sich der Präsident des Bundesumweltamts mit einem Impulsvortrag angekündigt. Die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) von Engagement Global hat vorab ein Interview mit ihm geführt.

weiterlesen

  • Meist gelesen
  • Zuletzt kommentiert

Täglich lesen und hören wir in den Medien von Bürgerkriegen und zerfallenden Staaten. Die daraus resultierenden internationalen Fluchtbewegungen wirken sich ganz konkret auf Deutschland und die hiesigen Kommunen aus. Hilfsbereitschaft für die Flüchtlinge, jedoch auch Ratlosigkeit und teilweise Vorbehalte sind in der Bevölkerung gegenüber den Asylsuchenden gleichermaßen vorhanden. Viele Kommunen und die dort lebenden Bürgerinnen und Bürger nehmen die Verantwortung für Geflüchtete und Asylbewerbende sehr ernst. Zivilgesellschaftliche Unterstützung der Flüchtlinge ist sehr wertvoll, da der Staat allein diese Herausforderung nicht bewältigen kann. Viele Menschen sind bereit, geflüchtete Menschen zu unterstützen, wissen aber nicht wie. Dieser Beitrag möchte einige Anregungen geben und zum Engagement ermutigen.

weiterlesen

Steigende Zahlen von Flüchtlingen in Deutschland - eine Herausforderung für die Gesellschaft, auch für die Tafeln. Wir sprachen mit Jochen Brühl, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Deutsche Tafel e.V.

Bisher haben sich die Tafeln hauptsächlich um notleidende Menschen aus Deutschland gekümmert, z.B. Hartz 4-Empfänger. In den letzten Monaten hat die Zahl der Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, deutlich zugenommen. Vor welchen neuen Herausforderungen stehen die Tafeln jetzt?

weiterlesen

Im Juli 2014 beschloss der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg als erste Regierung einer großen Kommune in Deutschland, die koloniale und postkoloniale Vergangenheit der Stadt in den offiziellen Kanon der Geschichte aufzunehmen, der - auch mit öffentlichen Mitteln - aufgearbeitet und erinnert werden sollte. Keine andere Stadt oder Bundesland, vom Bund und der Bundesregierung ganz zu schweigen, hatte sich bisher dieser Aufgabe gestellt. Zur historischen Grundlagenforschung wurde eine Forschungsstelle "Hamburgs (post-)koloniales Erbe/Hamburg und die frühe Globalisierung" eingerichtet, mit deren Leitung man mich betraute.

weiterlesen

zuletzt kommentiert von Fausto

Nice post. I was chcking constantly this weblog annd I'm impressed!
Very useful ino particuoarly thee last section :) I handle such info much.

I waas looking for this certain infokrmation for a long time.
Thank you aand beest of luck.

zum Artikel

zuletzt kommentiert von dating Review sites

Have you ever thought about writing an e-book or guest authoring on other blogs?
I have a blog centered on the same information you discuss and would really like to have you share some stories/information.
I know my viewers would value your work. If you're even remotely interested,
feel free to shoot me an e-mail.

zum Artikel

zuletzt kommentiert von online Live bingo app

Thіs iѕ thhe BEST bingo game oᥙt there!
Tһere aren't many advertisements. The numbеrs
aree annoսnced at а nice pace and they havfe a bingo table гight next
to your playing cards so that yоu can see your numbers іn case ʏ᧐u missed one!
!

zum Artikel

Seite weiterempfehlen